Wir sind eine Bürgerenergiegenossenschaft, deren Ziel der Aufbau eines vollintegrierten Regionalwerkes in der Region rund um die Teck, mit den Sparten Energietransport (Netz), Energieerzeugung und Energievertrieb ist. Ziel ist dabei der Umbau des Energiesystems zu einer atomstromfreien, nachhaltigen, preisgünstigen, dezentralen und effizienten Energielandschaft mit Bürgerbeteiligung. Wir streben eine Vollversorgung durch Erneuerbare Energien in der Region um die Teck an.
Versorgungsingenieur, Inhaber der Ingenieurplanung Söllner
Professor Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen – Geislingen
Technischer Vorstand Kreisbaugenossenschaft
Kirchheim- Plochingen eG
Geschäftsführerin Gemeinschaftsanlagen Hechingen GbR, Klimaschutzmanager
Netzobermonteur a. D.
Assistenz des Vorstands Teckwerke Bürgerenergie eG
IT-Systemintegrator Teckwerke Bürgerenergie eG, CTA
Die Bürgerwerke sind ein Zusammenschluss von mehr als 50.000 Menschen und 127 lokalen Energiegemeinschaften, die erneuerbaren Ökostrom und BürgerÖkogas produzieren und vermarkten. Sie wurden im Jahr 2013 von den Teckwerken und 9 weiteren Energiegenossenschaften gegründet. Als Gründungsmitglied sind die Teckwerke zudem ein wesentlicher Anteilseigner. Inzwischen fungieren die Bürgerwerke als Dachorganisation der lokalen Energiegemeinschaften deutschlandweit. Sie verfügen im Verbund über mehr als 400 dezentrale Kraftwerke in Bürgerhand. Gemeinsam mit den Bürgerwerken verfolgen wir die Vision einer erneuerbaren, regionalen und unabhängigen Energiezukunft in Bürgerhand – denn Menschen haben Enkelkinder, Energiekonzerne nicht.
Geschäftszeiten:
Mo. bis Fr. 09.00 bis 15.00 Uhr
Für persönliche Termine, auch außerhalb der Geschäftszeiten, bitten wir um eine Terminvereinbarung
Garantierte Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte – das weist das Grüner StromLabel unserem Bürgerstrom nach. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr Geld wirkungsvoll für die Energiewende eingesetzt wird. Das Grüner Strom-Label ist das einzige Ökostrom-Label in Deutschland, das von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden getragen wird. Die Investitionsverpflichtung für neue Energiewende-Projekte nach den Siegelkriterien erbringen die Energiegenossenschaften der Bürgerwerke gemeinsam. Mit 0,5 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde fördern Sie z.B. im Privatkundensegment die ökologische Energieerzeugung.
© Alle Rechte vorbehalten Teckwerke Bürgerenergie