Mieterstrom ist ein Modell der dezentralen Energieversorgung, bei dem Strom direkt vom Vermieter oder einem Drittanbieter erzeugt und an die Mieter eines Gebäudes geliefert wird. Dabei werden Solaranlagen auf dem Gebäudedach oder anderen geeigneten Flächen genutzt, um die Mieter mit grünem und oft kostengünstigerem Strom zu versorgen. Dies gilt als gängige Definition von Mieterstrom/Direktstrom.
Steigern Sie Ihre Energieunabhängigkeit. Wie Private, Kommunen und Gewerbliche dies machen und welchen Nutzen Sie für Mensch und Umwelt schaffen, stellen wir Ihnen vor.
Unser Direktstrom-Angebot ermöglicht es Ihnen, den auf Ihrem Dach erzeugten Strom direkt zu nutzen.
Ohne Investition einen günstigen Tarif sichern:
Mieterstromobjekt „In der Warth“ in Ötlingen.
PV-Anlage der Firma Ellwanger GmbH in Ötlingen.
Sie erhalten von uns eine PV-Anlage für Ihr Mehrparteienobjekt oder Gewerbeobjekt. Dabei übernehmen wir die gesamte Planung, den Bau, die Qualitätskontrollen, die Inbetriebnahme und die weitere Betreuung der Erzeugungsanlage und des Messkonzepts, um Ihre Wohneinheiten mit günstigem und nachhaltigem Solarstrom zu versorgen. Dabei tragen die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft die anfallenden Kosten.
Profitieren Sie von einem Mieterstrommodell der Teckwerke in Ihrer Wohneigentümergemeinschaft:
vor-Ort-Termin
und Angebotserstellung
Planung der Anlage
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Zustimmung Netzanfrage
Installation und Inbetriebnahme