Die smarte Etagen-Wärmepumpe

Die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie lädt ein zum nächsten Energieabend
am 18. November um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Pliensauvorstadt, Weilstrasse 8. Unter dem Titel „Die Etagen-Wärmepumpe – der 1:1-Ersatz für die Gasetagenheizung“ wird gezeigt, wie Wohnungen klimafreundlich mit vorhandenen Heizkörpern beheizt werden können. Die Technik kann CO₂-Emissionen reduzieren und erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. Eine Wohnung ist einzeln und unabhängig von den anderen Wohnungen im Haus umrüstbar.

Die Vorteile mit der Etagen-Wärmepumpe: 25 Prozent im Betrieb ca. günstiger als eine Gasetagenheizung, bis 70 Prozent staatliche Förderung sind möglich und die Vorgaben gemäß Gebäudeenergiegesetz werden erfüllt.

Der Referent von Heat Pump23 zeigt auf unserem Energieabend Chancen für den Gebäudebestand und bietet Raum für Fragen.

Mit der Bitte um Anmeldung unter: energie@klimagerechtigkeit-esslingen.de

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

18 Nov. 2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 18 Nov. 2025
  • Zeit: 13:00 - 15:00

Standort

Bürherhaus Pliensauvorstadt Esslingen
Weilstraße 8, 73734 Esslingen am Neckar

Veranstalter

Regionalgruppe Esslingen
E-Mail
esslingen@teckwerke.de