Bündelaktionen

Bündeln lohnt sich

Seit 2021 begleiten wir komplette Kommunen und deren Bürgerinnen und Bürger beim „gebündelten“ PV-Ausbau vor Ort.
Zuerst informieren wir alle Interessierten über Chancen der PV, danach erfolgt die individuelle Registrierung mit anschließenden Planungen und Begehungen vor Ort.
Danach werden auf Privathäusern, kommunalen Einrichtungen und Gewerbedächern PV-Anlagen teilweise mit Speichermöglichkeiten bzw. Wallboxen errichtet.
Durch professionelles Handeln sind enorme Einsparungen möglich.
Gerne unterstützen wir auch den PV-Ausbau in Ihrer Gemeinde.

Kommunen "an die Hand" nehmen

Bei Bündelaktionen nehmen wir die Menschen einer Kommune „an die Hand“ sodass diese nach rund einem Jahr ihre maßgeschneiderte PV-Anlage auf den Dächern haben. Solche Projekte mobilisieren somit viele Menschen, sich anzuschließen und an der Energiewende mitzumachen.

Durch optimale Prozesse und umfangreichem Branchenwissen profitieren die Kunden von einer deutlichen Ersparnis, bzw. von einem enormen Preisvorteil gegenüber Vergleichsangeboten.

Aktuelle Bündelaktion in Altenriet, Großbettlingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf

PV-Bündelaktionen der der Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eG Kirchheim unter Teck, mit den Gemeinden Altenriet, Großbettlingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf in Zusammenarbeit mit Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH.

Auftaktveranstaltung zu der PV-Bündelaktion

Die Auftaktveranstaltung findet am 21. Juli um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Hofstatt im Florianweg 6 in Schlaitdorf statt.

Anmeldung zu den PV-Bündelaktionen

Sie haben ein Haus oder eine Gewerbebeimmobilie in Altenriet, Großbettlingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf ? Klicken Sie hier um sich anzumelden

Fünfte Bündelaktion Aichtal/Steinenbronn/Waldenbuch 2025

  • XX PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp XX kWp
  • Stromspeicher mit einer Gesamtkapazität von über XX kWh
  • XX Wallboxen

Für die Teilnehmenden der Bündelaktion konnten Einsparungen von rund
XX Prozent gegenüber Vergleichsangeboten erreicht werden.

Vierte Bündelaktion Köngen/Wendlingen 2025

  • 41 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 344,25 kWp
  • Stromspeicher mit einer Gesamtkapazität von über 260,5 kWh
  • 8 Wallboxen

Für die Teilnehmenden der Bündelaktion konnten Einsparungen von rund
XX Prozent gegenüber Vergleichsangeboten erreicht werden.

Dritte Bündelaktion Plochingen 2024

  • 25 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 280 kWp
  • Stromspeicher mit einer Gesamtkapazität von über 148 kWh
  • 1 Wallbox

Für die Teilnehmenden der Bündelaktion konnten Einsparungen von rund
10 Prozent gegenüber Vergleichsangeboten erreicht werden.

Zweite Bündelaktion Aichwald/Lichtenwald 2023

  • 104 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.163 kWp
  • 92 Stromspeicher mit einer Gesamtkapazität von 717 kW
  • 10 Wallboxen

Für die Teilnehmenden der Bündelaktion konnten Einsparungen von rund 30 Prozent gegenüber Vergleichsangeboten erreicht werden.

Erste Bündelaktion Großbettlingen/Bempflingen 2022

  • 55 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 622 kWp
  • 47 Stromspeicher
  • 22 Wallboxen

Für die Teilnehmenden der Bündelaktion konnten Einsparungen von über 20 Prozent gegenüber Vergleichsangeboten erreicht werden.

Weitere Bündelaktionen sind bereits geplant bzw. angelaufen,

unter anderem in Plochingen, Ostfildern und Wendlingen. Vielleicht auch bald in Ihrer Kommune?