Mit unserer Energietour möchten wir Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, aktiv an der Umsetzung der Energiewende in Bürgerhand mitzuwirken und sich an nachhaltigen Energieprojekten zu beteiligen.
Wir stellen aktuelle und geplante Projekte unserer Genossenschaft vor. Im Fokus steht ein neues Bürgerwindprojekt in Minden mit insgesamt drei neuen, modernen Anlagen.
Zudem zeigen wir, wie sich Menschen schon ab 100 Euro beteiligen können und so gemeinsam mit uns die Energiewende in der Region voranbringen – mit dem Vorteil, auch wirtschaftlich zu profitieren.
Die Infoabende sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Infos zu den geplanten Terminen finden Sie auch hier.
Wir beteiligen uns am Bau des Bürgerwindparks Minden. Dort entstehen drei moderne Windenergieanlagen vom Typ Nordex N-149 mit 17,1 MW Gesamtleistung. Sie ersetzen sechs ältere Anlagen und erzeugen künftig rund 35 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr – genug für etwa 12.000 Haushalte.
Beteiligen auch Sie sich, über eine Mitgliedschaft, durch ein Mitgliederdarlehen (nur für Mitglieder) oder mit einer Direktbeteiligung (ab 200.000 Euro).
Alle Infos bekommen Sie im Flyer oder bei unseren Infoveranstaltungen.
PV-Bündelaktionen der Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eG Kirchheim unter Teck, mit der Gemeinde Altbach und der Stadt Plochingen in Zusammenarbeit mit Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH.
Die Auftaktveranstaltungen finden am 26. November in der Gemeindehalle in Altbach, in der Esslinger Str. 108 statt. Beginn der kostenlosen Veranstaltung ist um 18:30 Uhr.
Sie haben ein Haus oder eine Gewerbebeimmobilie in Altbach oder Plochingen? Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Sie investieren, wir bauen Anlagen und versorgen Sie mit grünem Strom
Mit dem Geld unserer Mitglieder bauen wir PV– und Windkraftanlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und ermöglichen Ihnen damit die Teilhabe an der Energiewende. Unsere Mitglieder und Kund:innen versorgen wir in der Community mit 100 % Ökostrom, Gas und Wärme aus unseren Anlagen und machen Sie damit unabhängig von der alten Energiewelt. Im Verbund mit über 130 anderen Genossenschaften bieten wir damit trotz regionaler Erzeugung eine überregionale Sicherheit für über 40.000 Energiebürger:innen. Wir beraten darüber hinaus alle, die die Energiewende vor Ort vorantreiben möchten. Unsere Mitglieder uprofitieren in Vielfacher Hinsicht von unserer Community.
Werden auch Sie Teil der Teckwerke!
Paradiesstr. 23 -25
73230 Kirchheim Teck
Telefon
07021 87 30 30
E-Mail
Info@teckwerke.de
Mo bis Fr 9.00 bis 15.00 Uhr
Für persönliche Termine, auch außerhalb der Geschäftszeiten, bitten wir um eine Terminvereinbarung
Schorndorf:
schorndorf@teckwerke.de
Plochingen:
plochingen@teckwerke.de
Esslingen:
esslingen@teckwerke.de
Hechingen:
hechingen@teckwerke.de
Schönbuch:
schoenbuch@teckwerke.de